Nach Themen suchen ↓
Themen: Gewerbekataster, Referenzen

Reutlingen setzt auf PlexMap Immo!

Das Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften der Stadt Reutlingen baut mit PlexMap Immo ein zentrales Portal zur Vermarktung von Leerständen und Gewerbeflächen auf. Reutlingen ist das größte Wirtschaftszentrum zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Wirtschaftlich betrachtet gehört Reutlingen zum südlichen Teil der Europäischen Metropolregion Stuttgart und bildet mit der Nachbarstadt Tübingen das gemeinsame Oberzentrum für die Region Neckar-​Alb. Die Stadt ist ein moderner und dynamischer Dienstleistungs-​ und Industriestandort mit 115.000 Einwohnern. Rund 5.000 Betriebe sind in Reutlingen angesiedelt. Nicht zuletzt durch die Hochschule Reutlingen und die Nähe zu den Universitäten Tübingen und Stuttgart verfügt Reutlingen über ein hervorragendes Angebot an hoch qualifizierten Arbeitskräften.

Was kann PlexMap Immo?

PlexMap Immo zeichnet sich durch ein zeitgemäßes Look & Feel aus und bietet im Vergleich zu bestehenden Lösungen die Möglichkeit, Gewerbeobjekte auch dreidimensional zu präsentieren. 

Weitere zentrale Features PlexMap Immo:

  • externe Anbieter (z.B. Makler) können ihre Immobilien selbstständig einstellen
  • intuitive Filterfunktionen zur Einschränkung der dargestellten Gewerbestandorte
  • Monitoring des Gewerbekatasters über unser umfangreiches Kunden-Backend
  • Schnittstelle zu CRM-Systemen
  • Daten können aus bestehenden Systemen migriert werden
  • für jedes Endgerät: volle Unterstützung von Smartphones und Tablets durch Responsive Design (iOS, Android)

Wir freuen uns die Stadt Reutlingen als Kunden begrüßen zu dürfen!

Foto: Die Achalm (707,1 m ü. NHN) der „Hausberg“ der Stadt Reutlingen, Baden-Württemberg ist ein Zeugenberg des nördlichen Vorlandes der mittleren Schwäbischen Alb in Südwestdeutschland. Urheber: Helmlechner Lizenz: Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.