![](https://www.geoplex.de/wp-content/uploads/2019/02/PlexMap_Points.png)
PlexMap Points ist eine Erweiterung von PlexMap 3D mit der Sie Punktwolken beliebiger Größe speichern, verarbeiten und visualisieren können.
Nutzen Sie Ihre Punktwolken um zum Beispiel 2D-Features zu extrudieren, die geometrische Genauigkeit Ihres 3D-Gebäudemodells zu evaluieren oder um selbständig Terrains für PlexMap 3D zu erzeugen.
![](https://www.geoplex.de/wp-content/uploads/2018/10/screen-Points-e1539639049130.png)
Punktwolken
mit PlexMap sinnvoll nutzen
Das bietet PlexMap Points:
- Punktwolken einfärben (Farben aus Luftbildern übernehmen, einfache Farben oder Farbstrahl nutzen)
- 2D-Features extrudieren (Gebäudegrundrisse, Baumkataster, Brückenbauwerke…)
- Punktwolken mit 2D-Features ausscheiden (z.B. Punkte innerhalb von Gebäuden darstellen)
- Statistiken erstellen (z.B. minimale und maximale Höhe, durchschnittliche Höhe, Ausdehnung der Punktwolke)
- Auflösung von Punktwolken berechnen (in pkt/m2)
- Qualitätsmanagement: Differenz zwischen der Punktwolke und dem 3D-Stadtmodellen berechnen
- PlexMap 3D Terrains selbstständig aus Punktwolken erzeugen
- Darstellung von Punktwolken beliebiger Größe
- Kombination der Punktwolken mit anderen 3D-Daten
- Styling von Punktwolken (Farbe und Erscheinungsbild anpassen)
- Speicherung von Punktwolken inkl. Versionsierung
- Unterstützte Formate: XYZ, ASCII, LAS, LAZ
Get in touch
Gerne beraten wir Sie persönlich. Schreiben Sie uns eine E-Mail an
info@geoplex.de
oder rufen Sie uns direkt an unter
+49 (0) 541 977695-990