Die Wirtschaftsförderung Wesermarsch ist bereits seit einigen Jahren mit PlexMap Immo Kunde bei Geoplex. Daher freut es uns um so mehr, dass sich nun auch der Landkreis Wesermarsch für Geoplex entschieden hat! Der Landkreis Wesermarsch liegt im Nordwesten Niedersachsens und umfasst das Gebiet westlich der Weser zwischen Bremen und der Wesermündung. Der Landkreis beherbergt auf einer Fläche von 824,76 km² rund 89.000 Einwohner:innen.

Um dem Klimawandel als globalem Problem zu begegnen, muss lokal gehandelt werden. Dieser Herausforderung stellt sich auch der Landkreis Wesermarsch und baut mit Geoplex ein Solar- und Gründachkataster sowie ein Geothermiepotenzialkataster auf.
Ein Solarkataster von Geoplex hilft bei dem Vorhaben, die vor Ort vorhandenen Solarpotenziale gezielt aufzudecken und Bürger:innen wirksam auf die Nutzung von Solarenergie aufmerksam zu machen. Das Solarkataster ist somit ein wichtiges Werkzeug, um die Energiewende auf lokaler Ebene zu unterstützen und planvoll voranzutreiben. Mehr zum Thema Solarkataster erfahren Sie hier.
Mit einem Gründachkataster von Geoplex können sich Hauseigentümer informieren, ob eine Dachbegrünung auf dem eigenen Haus- oder Garagendach möglich ist. Dazu wird auf Grundlage der automatisiert erkannten Dachseiten eines Gebäudes rechnerisch geprüft, ob sich die einzelnen Dachseiten für eine Dachbegrünung eignen. Mehr zum Thema Gründachkataster erfahren Sie hier.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Wesermarsch!
Foto: Das Huntesperrwerk bei der Einmündung der Hunte (vorne) in die Weser (hinten) bei Elsfleth. Urheber: Wilfried Wittkowsky, 20. April 2006 Lizenz: Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.